Kategorie Veranstaltungen

BUCHBERLIN

Am 27. und 28. September 2025 verwandelt sich die Arena Berlin in ein Paradies für Buchliebhaber:innen. Rund 300 unabhängige Verlage und Selfpublisher präsentieren ihre Bücher aus allen Genres – von Young & New Adult über Fantasy und Romance bis hin…

PalmArtPress Einblicke: Empfang für Literaturfreunde

Entdecken Sie PalmArtPress im persönlichen Gespräch und lassen Sie sich von neuen Büchern, inspirierenden Begegnungen und einer kreativen Atmosphäre überraschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit frischem Blick auf Literatur öffnet PalmArtPress die Türen zu einem besonderen Empfang: Gäste…

Berlinica Publishing

Berlinica Publishing bringt Bücher von Berlin nach New York Berlinia Publishing ist ein semi-virtueller Verlag, der transatlantisch verlegt, in Berlin und New York, in zwei Sprachen. Wir haben Weimarer Autoren, aber auch geschichtliche Bücher, Fotobücher und CDs. Ein Gutteil unseres…

Meer von Sonnenblumen. Lesung mit Karoline Hugler im Erzählverlag

»Meer von Sonnenblumen ist – gerade jetzt – wie ein leuchtender Streifen am Horizont«, schreibt die Kritik über Karoline Huglers Debutroman. Er erschien im Erzählverlag aus Berlin-Zehlendorf, der in seinen Räumen zur Lesung einlädt. Zwei Menschen auf der Flucht: Der…

Tür auf bei Jaja

Zwei Tage lang steht bei Jaja die Tür offen und wir freuen uns auf geselliges Zusammensein zwischen (Comic!-)Bücherregalen. Zwei Tage lang steht bei Jaja die Tür offen und wir freuen uns auf geselliges Zusammensein zwischen (Comic!-)Bücherregalen. Unsere Gäste dürfen sich…

#DeGruyterBrillBesuchen

De Gruyter Brill öffnet seine Türen! Erlebt 300 Jahre Verlagsgeschichte bei einer Archivführung. Lernt uns beim Meet & Greet kennen. Erfahrt, wie ein wissenschaftliches Buch entsteht. Und bedruckt eure eigenen Tote-Bags! Mit De Gruyter Brill öffnet ein Berliner Verlagsurgestein zwischen…

#verlagebesuchen 2025 bei Wagenbach

Neugierig, wie ein Verlag arbeitet und welche Geschichten hinter den Büchern stecken? Im Rahmen der #verlagebesuchen öffnet der Wagenbach Verlag seine Türen. Mit dabei ist die Autorin Eva Strasser. Kommt vorbei und schaut hinter die Kulissen! Im Rahmen von #verlagebesuchen…

Reise-Orakel & Autorinnenträume – Ein Nachmittag bei Reisedepeschen

Reise-Orakel, Autorinnen treffen, Goody Bag schnappen: Am Samstag öffnen wir die Türen unseres Verlagsbüros in Berlin-Schöneberg und schicken euch auf eine literarische Entdeckungstour zwischen Fernweh, Geschichten und kleinen Überraschungen. Am Samstagnachmittag heißt es bei uns: hereinspaziert, durchgeblättert, mitgeredet! Wir, der…

argon hörbuch und Das Hörspielstudio XBerg: Wie entsteht ein Hörbuch?

Das kann sich hören lassen! Ein Blick hinter die Kulissen bei einem der führenden deutschen Hörbuchverlage samt kurzem Einblick ins Tonstudio. Bei argon hörbuch entsteht seit 20 Jahren vielfältiger Hörstoff aller Genres von namhaften Autor:innen und beliebten Sprecher:innen. Bereits seit…

#verlagebesuchen-Wochenende bei Periplaneta!

Von Donnerstag bis Samstag steht unser Verlagsbüro, das zugleich ein Literaturcafé ist, unseren Fans und solchen, die es werden wollen, im Rahmen der Initiative #verlagebesuchen von 11-23 Uhr offen. Vor und nach der jeweiligen Abendveranstaltung stehen wir für Fragen gern…

Wie verpackt man Berliner Geschichte?

Besuchen Sie den BeBra Verlag, der seit 30 Jahren Bücher über Berlin verlegt. Im Gespräch mit unserem Verleger Dirk Palm gibt der Autor und Berlin-Kenner Marc Lippuner Einblick in das Entstehen seines Kalenders »Berliner Geschichte«. Wie findet man jedes Mal…

Schreiben unter Corona

Der Autor und Schauspieler Heinrich Rolfing und der Verleger Arkadi Junold haben die Lockdowns während Corona dazu genutzt, zwei Bücher zu beenden, Heinrich Rolfings inzwischen veröffentlichte „Sonette“ und die bisher unveröffentlichte Auseinandersetzung Heinrich Rolfings mit Heinrich von Kleist. In der…

Eine ungarische Schriftstellerin und das Paris der zwanziger Jahre in Moabit

1936 gewann die ungarisch-jüdische Schriftstellerin Jolán Földes einen hochdotierten internationalen Romanwettbewerb und machte damit »Die Straße der fischenden Katze« in Paris und ihre Bewohner:innen in vielen Ländern bekannt. Das besondere an dem Literaturpreis war nicht nur das hohe Preisgeld, sondern…

Buchkarawane: Von Darfur über Tbilisi nach Aqtöbe

Zwei Verlage – ein Raum: ein Werkstattgespräch zum Büchermachen, Kurzlesungen und Livemusik aus Zentralasien. Wie kommt die Literatur aus Afrika, Osteuropa, dem Nahen und Mittleren Osten auf den deutschen Buchmarkt? Wer übersetzt, lektoriert, illustriert? Und wer liest diese Bücher? Wie…

Wie entsteht ein Comic? Zu Besuch beim Reprodukt Verlag

Wie entsteht ein Comic? Am Freitag, den 26. September, öffnet der Reprodukt Verlag seine Pforten und beantwortet diese und weitere spannende Fragen rund um die Entstehung und das Verlegen von Comics. Reprodukt ist ein unabhängiger Berliner Verlag für Comics und…

Mobilitätsforscher trifft Theatermacher

Wir laden in unsere Verlagsräume ein: Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie zwei Autoren des Verlags kennen! Der Mobilitätsforscher Andreas Knie trifft Daniel Wetzel, Mitglied des Theaterkollektivs Rimini Protokoll. Der Soziologe und Mobilitätsforscher…

Expertise sichtbar machen: Erfolgreich publizieren im Sachbuchmarkt

Wo Strategie auf Story trifft, bringst du dein Thema auf den Punkt – und machst Wissen für andere erlebbar. Ob Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Innovation, Führung oder New Work: Wer hier etwas zu sagen hat, kann mit einem Sachbuch Wirkung entfalten und…

Buchdisko bei Kirchner Kommunikation

Literaturquiz, Bücher aus verschiedenen Verlagen, gute Laune und ein Spaßgetränk zum Feierabend! Wir öffnen unsere Türen und laden zur Buchdisko! Bei uns grooven nicht die Bässe, sondern die Buchstaben. Die Tanzfläche? Ein Literaturquiz, das uns alle zum Schwitzen bringt. Die…

Aufnahme läuft!

Am Anfang war das Wort: Die Kunst der Interpretation. Anhand von Hörbeispielen aus aktuellen Produktionen wird die Studioarbeit von Audioproduktionen erfahrbar. Dazu gehören die Arbeit des Schauspielers vor dem Mikrofon, die Aufgaben des Regisseurs oder der Regisseurin, die Anforderungen an…

Von der Idee zum fertigen Buch

Werkstattgespräch mit einer AutorIn und MitarbeiterInnen aus den Ullstein Buchverlagen. Die Ullstein Buchverlage laden ein zu einem Werkstattgespräch mit einer AutorIn und einen aktuellen Werk. Das Gespräch mit der AutorIn wird von Mitarbeitern geführt, um individuelle Einblicke zu ermöglichen. Dabei…

Witzels Lied- und Lesebühne

Taffe Texte, ruppige Rhythmen, lächelnde Bilder Wir, Herbert und Antje, präsentieren unsere Witzels Lied- und Lesebühne, die ca. vier Mal im Jahr stattfindet. Eine Stunde lang gibt es Programm mit Lesung, Musik und Ausstellung, danach Besichtigung der Buchbindewerkstatt und Zeit für…